Jordyn Wieber ist eine US-amerikanische Olympiaturnerin. Jordyn Wieber gewann 2012 mit dem US-Team Fierce Five Gold bei den Olympischen Spielen in London. Sie ist auch Cheftrainerin des Turnprogramms der Arkansas Razorbacks.

Biografietabelle


Frühes Leben und Kindheit

Jordyn Wieber wurde geboren am 12. Juli 1995 , und ihr Alter ist derzeit 26 Jahre alt . Sie stammt ursprünglich aus DeWitt, Michigan und heißt mit vollem Namen Jordyn Marie Wieber. Apropos Familie: Jordyns Eltern sind Mutter Rita (geb. Reifsnyder) Wieber und Vater David Wieber. Ebenso hat sie drei Geschwister und ist das dritte Kind von allen. Ihre Geschwister sind nämlich Bruder Ryan Wieber und die Schwestern Kyra Wieber und Lindsay Wieber.

Ihre Mutter ist Krankenschwester in der Notaufnahme und Sportphysiologe, während ihr Vater Direktor einer Tochtergesellschaft des Gesundheitswesens ist. Ebenso besucht Jordyns Familie die St. Jude Catholic Church in DeWitt, ihrer Heimatstadt. Ihre Nationalität ist amerikanisch, während sie libanesische Vorfahren hat, da ihre Großmutter mütterlicherseits libanesischer Abstammung ist.

Apropos Ausbildung: Jordyn schrieb sich im Herbst 2013 als Erstsemester an der UCLA ein. Dort studierte sie Psychologie und schloss ihr Studium im Jahr 2017 ab.

Jordyn Wieber

Bildunterschrift: Jordyn Wieber posiert zu Weihnachten mit ihrer Familie für ein Foto. Quelle: Instagram


Gymnastik in der Kindheit

Jordyn begann schon in jungen Jahren mit dem Turnen. Sie hat erwähnt, dass ihre Eltern sie zum Turnen gebracht haben, da sie ungewöhnlich größere Muskeln hatte als ein typisches kleines Kind im Alter von etwa 2 oder 3. habe Spaß'. Sie hielt tatsächlich für eine Weile an, um Tanzunterricht zu nehmen. Dann ging sie mit 4 Jahren wieder zum Turnen und ist seitdem diesem Beruf treu geblieben.



Jordyn schrieb sich später bei John Geddert ein. John wählte Jordyn für sein Silverstars-Programm aus, und im Alter von 10 Jahren hatte sie sich für Level 10 im Junior Olympic-Programm qualifiziert. Später qualifizierte sie sich im Jahr 2006 für die internationale Elite.


Professionelles Leben

Beruflich ist Jordyn Wieber eine olympische Turnerin, die den USA bei den Spielen in London 2012 zum Mannschaftsgold verhalf und 2011 Mehrkampf-Weltmeisterin der Frauen wurde. Nach Jahren des Wettkampfs gab Jordyn am 6. März 2015 ihren Rücktritt vom Turnen bekannt.

Darüber hinaus holte sie bei den Weltmeisterschaften in Tokio 2011 die Team- und Allround-Goldmedaillen. Sie ist auch Teil des Teams Fierce Five. Neben Jordyn waren die anderen Mitglieder Gabby Douglas, McKayla Maroney, Aly Raisman und Kyla Ross. Unter allen war Jordyn das erste Mitglied, das sich vom Eliteturnen zurückzog.


Jordyn Wieber gewann die Goldmedaille der Fierce Five bei den Olympischen Spielen 2012 in London. Danach erschien das Team aufDie Heute-ShowundLate Show mit David Letterman. Im September desselben Jahres traten sie dann imMTV Video Music Awards. Sie gehörten auch zu denen, die bei der Kellogg’s Tour of Gymnastics Champions in 40 Städten auftraten, die im September begann.

Später im November trafen die Fierce Five im Weißen Haus mit US-Präsident Barack Obama zusammen und traten aufMit den Sternen tanzenzur Unterstützung des ehemaligen Turners Shawn Johnson. Die Gruppe wurde auch bei der 2013 als bestes Team nominiertESPY-Awards.Im August 2013 wurde Fierce Five in die USA Gymnastics Hall of Fame aufgenommen.

Darüber hinaus hat Jordyn auch in mehreren Filmen mitgewirkt wieDie Messlatte höher legenim Jahr 2016,Voll ausim Jahr 2015, und dieOlympische Spiele in London 2012in 2012.

Jordyn Wieber

Bildunterschrift: Jordyn Wieber mit ihren Teamkollegen von Fierce Five gefangen genommen, nachdem sie bei den Olympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen hatte. Quelle: NBC Olympics


Mehr Details

Jordyn Wieber war 2011 und 2012 zweimalige US-Mehrkampfmeisterin. Sie war auch 2011 Mehrkampf-Weltmeisterin. Jordyns illustre Elite-Karriere umfasste drei Medaillen bei den Weltmeisterschaften 2011 und vier US-amerikanische Seniorentitel. Ebenso war sie 2008 US-Junioren-Allrounderin, Vault- und Bodenturnerin-Meisterin und 2009, 2011 und 2012 die American-Cup-Allround-Meisterin.

Jordyn dominierte den Wettbewerb bei den Pacific Rim Championships 2010 und gewann vier Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Ihr erster internationaler Wettbewerb war bei den Junior Pan American Championships 2007. Dabei gewann Jordyn Gold am Stufenbarren und am Schwebebalken, Silber im Mehrkampf und Bronze im Bodenturnen.

Trainerkarriere

2013 unterzeichnete Jordyn einen Sponsoringvertrag mit Adidas Gymnastics. Im selben Jahr trat sie der UCLA bei und wurde dort in ihren ersten drei Jahren Teammanagerin für das Turnteam und diente auch als freiwillige Assistenztrainerin in ihrem Abschlussjahr (Saison 2016-17).

Diese Funktion führte sie auch nach dem Studium fort. Während der Spielzeiten 2017-18 und 2018-19 war sie ehrenamtliche Assistenztrainerin. Jordyn diente dann als Bodentrainer für dieBruinsund half ihnen, die regulären Saisons 2018 und 2019 auf Platz 1 der Veranstaltung zu beenden. Zusammen mit den Co-Trainern der UCLA, Chris Waller und Randy Lane, gewann Jordyn die Auszeichnung als Assistant Coaches of the Year in der Westregion des Jahres 2018.

Später am 24. April 2019 gab Vizekanzler und Leichtathletikdirektor Hunter Yurachek Jordyn Wieber als Cheftrainer für das Turnprogramm der Arkansas Razorbacks bekannt. Ihre Ernennung in Arkansas machte sie zur ersten Olympiasiegerin, die das Ruder eines College-Frauenturnprogramms übernahm. Diese Rolle übt sie derzeit noch aus.

Jordyn Wieber

Bildunterschrift: Jordyn Wieber trainiert eine Turnerin bei einer Veranstaltung. Quelle: Daily Bruin

Interessenvertretung

Alle fünf Frauen von Fierce Five traten als Überlebende des systematischen sexuellen Missbrauchs von Larry Nassar gegen US-amerikanische Turnerinnen auf. Jordyn sagte am 19. Januar 2018 vor Gericht aus. Sie sagte aus, dass sie von dem langjährigen Mannschaftsarzt von USA Gymnastics, Larry Nassar, sexuell missbraucht wurde. Am 16. Mai 2018 wurde dann bekannt, dass ihr zusammen mit den anderen Überlebenden der Arthur Ashe Courage Award verliehen wird.

Sie hat sich auch als ausgesprochene Anwältin für Opfer von sexuellem Missbrauch von Kindern eingesetzt. Ebenso hat Jordyn die Turnplattform genutzt, um Generationen junger Mädchen und andere im ganzen Land zu ermutigen und zu inspirieren. Außerdem ist sie Referentin bei verschiedenen Programmen und Veranstaltungen. Eine der bemerkenswerten Bühnen, auf denen sie gesprochen hat, ist TEDx UCLA im Jahr 2019.

Beziehungsstatus

In Bezug auf ihr Liebesleben hatte Jordyn Wieber eine romantische Beziehung mit der anderen Olympia-Turnerin Chris Brooks seit dem Jahr 2017. Die beiden Liebenden teilen auf ihren jeweiligen Instagram-Accounts zahlreiche Fotos, die sich gegenseitig zeigen.

Chris hat zusammen mit dem Olympia- und Weltmeisterschaften-Medaillengewinner Jonathan Horton als Junior-, College- und Senior-Elite-Turner trainiert. Am 17. August 2017 gab Chris dann seinen Rücktritt vom Kunstturnen bekannt.

Jordyn Wieber

Bildunterschrift: Jordyn Wieber posiert im Urlaub mit ihrem Liebhaber Chris Brooks für ein Foto. Quelle: Instagram

Körpermaße und Social Media

Jordyn Wieber steht hoch bei a Höhe 1,6 Meter oder 5 Fuß 3 Zoll und wiegt ungefähr 52 kg. Als professionelle Turnerin hat Jordyn einen sehr flexiblen Körper, der für den Sport gut trainiert ist. Ebenso hat Jordyn hellbraune Augen und dunkelbraunes Haar.

Als sie über ihre Social-Media-Präsenz sprach, trat Jordyn Wieber bei Twitter im April 2009 und hat bisher 355.7K Follower. Ebenso ist sie auf Instagram als @jordyn_wieber verfügbar und hat zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Biografie bisher 1.308 Posts Shares und 612k Follower. Darüber hinaus hat sie am 11. November 2008 ihre Facebook-Seite erstellt und bis jetzt haben mehr als 372.000 Menschen ihre Reise auf dieser Seite verfolgt. Wir können sie auch erreichen unteremaily.comfür Anfragen bezüglich ihres Sprechens.