
Frank Bank ist ein verstorbener Fernsehstar und ein US-amerikanischer Schauspieler. Frank Bank ist vor allem für seine Rolle als Clarence „Lumpy“ Rutherford in der Fernsehserie bekannt. Der Name der Fernsehserie lautet „Leave it to Beaver. Darüber hinaus war es in der Situationskomödie von 1957 bis 1963 zu sehen.
Biografietabelle
- eins Frühen Lebensjahren
- zwei Berufsleben und Karriere
- 3 Persönliches Leben und Beziehungen
- 4 Körpermaße und Social Media
Frühen Lebensjahren
Der amerikanische Schauspieler Frank wurde geboren am 12.04.1942. Sein Geburtsort war in Los Angeles, Kalifornien, USA. Laut seinem Geburtsdatum ist das Sternzeichen der Bank Stier. Außerdem gehörte er der amerikanischen Nationalität an. Seine ethnische Zugehörigkeit ist jedoch nicht verfügbar.

Bildunterschrift: Frank Bank in seiner Jugend (Quelle: Jerrymathers)
Leider sind nicht viele Details des verstorbenen Schauspielers zugänglich. Die Informationen wie seine Eltern, deren Beruf, Geschwister sind über keine Informationsquellen verfügbar. Darüber hinaus fehlen auch die Angaben zu seiner Vorbildung und seinem akademischen Abschluss.
Tod
Leider ereignete sich der Tod von Frank Bank am 13. April 2013 . Einen Tag nach seinem 71. Geburtstag starb er in Rancho Mirage, Kalifornien. Derzeit ist er auf dem Hillside Memorial Park Cemetery in Culver City, Kalifornien, beigesetzt.
Berufsleben und Karriere
In Bezug auf die Karriere der bekannten Persönlichkeit konnte er als Schauspieler viel Erfolg erzielen. Er war an vielen Fernsehrollen beteiligt. Als Fernsehstar arbeitete er an „Life, Liberty and Orrin Dooley“ (1952), „Leave it to Beaver“ (1958-1963), „Cimarron City“ (1959).
Zu seinen weiteren Werken zählen „Bachelor Father“ (1962), „87th Precinct“ (1962) und „Life with Archie“ (1962). Ebenso hatte er einen Auftritt in „The Match Game/Hollywood Squares Hour“ (Dezember 1983). Erstaunlicherweise umfasst seine Fernsehrolle auch 'Still the Beaver'. Es wird später als 'The New Leave it to Beaver' bekannt (1983-1989).
In Bezug auf seine Filmkarriere ist er für seine drei Filme bekannt. Die Filme heißen „Cargo to Capetown“, „The Story of Will Rogers“ und „Leave It to Beaver“ (1997).
Reinvermögen
Laut einigen Informationsquellen betrug sein geschätztes Nettovermögen etwa 3 Millionen US-Dollar. Seine Haupteinnahmequelle ist sein Beruf als Schauspieler, der in mehreren Filmen und Fernsehserien mitwirkt. Die Details zu seinem Jahresgehalt und persönlichen Gegenständen machte er jedoch nie öffentlich.
Persönliches Leben und Beziehungen
Zu seinen Lebzeiten war Frank dreimal verheiratet. Er war glücklich mit seiner dritten Frau Rebecca Fink verheiratet. Sie waren mehr als drei Jahrzehnte zusammen.
1963 hatte er Marlene Kay Blau geheiratet. Das Paar war eine gewisse Zeit miteinander verabredet und hat sich dann geheiratet. Leider trennte sich das Ehepaar 1965 nach zwei Jahren voneinander. 1966 heiratet er seine zweite Frau, Jeri Lynn Handelman. Darüber hinaus sind die Details zu seiner zweiten Ehe privat.
Sie hatten auch eine sehr private Hochzeit. Nur einige ihrer Familienmitglieder und engen Freunde waren bei der Zeremonie anwesend. Das Paar hatte zwei gemeinsame Töchter. Folglich beendeten sie ihre Ehe 1982.
Schließlich heiratete er Rebecca Fink nach seiner zweiten Scheidung. Insgesamt hat Frank vier Töchter. Das sind Julie Bank, Kelly Lightner, Michelle Randall und Joanne Littman.
Körpermaße und Social Media
Leider gibt es keine Informationen über seine Körpermaße. Daher fehlen seine Größe, Gewicht, Kleidergröße, Schuhgröße, Hüftumfang, Brustumfang. Allerdings hat er hellbraune Augen und Haare.

Bildunterschrift: Frank Bank Körpervermessung (Quelle: HuffPost)
Ebenso hatte er keinen Account auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Auch auf Facebook, Twitter und Instagram war er nicht aktiv. Daher war er auch auf anderen Social-Media-Plattformen inaktiv.